Informationssicherheit für Admins
Zielgruppe: Verpflichtend für alle Administrierende von Computersystemen an der Universität Münster
Laut der Vereinbarung zur Cybersicherheit (VzC) zwischen dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Hochschulen des Landes muss das IT-Personal der Hochschulen im Kontext Informationssicherheit zielgruppenorientiert geschult werden. Diese Fortbildung erfüllt diese Anforderung.
Hochschulen und Universitäten sind in einem besonderen Fokus von Cyberangriffen, die (falls erfolgreich) massive Auswirkungen auf einzelne oder alle Arbeitsbereiche haben könnten. Den Admins an der Universität Münster kommt bei der Vorbeugung, dem Schutz und der Reaktion auf Angriffe eine zentrale Rolle zu. In dieser Fortbildung lernen Sie die zentralen Vorgaben zur Informationssicherheit an der Uni Münter kennen und wie der BSI IT-Grundschutz umgesetzt wird.
Inhalte im Überblick:
In diesem Kurs lernen Sie:
- wie die Informationssicherheit an der Universität Münster organisatorisch geregelt ist und welche Rollen Ihnen als Admin dabei zukommt
- wie der BSI IT-Grundschutz umgesetzt wird
- wie IT-Systeme sicher aufgestellt, aufgesetzt und administriert werden
- welche systemseitigen und netzwerkseitigen Absicherungen notwendig sind
- welche Vorgaben zu den Themen Logging, Backups und Updates gelten
- wie Sie sich bei Sicherheitsvorfällen und Notfällen verhalten sollten
Methode: E-Learning
Inhaltliche Gestaltung: Stabsstelle Informationssicherheit
Fragen? Wenden Sie sich gerne an: informationssicherheit@uni-muenster.de
Die Kurssprache ist Deutsch. // The course language is German.